
Bio Griechenklee Gewürzmischung, gemahlen
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: WUR045
- Hersteller: Wurdies
Unsere Bio Griechenklee Gewürzmischung, gemahlen, wird in Handarbeit in einer kleinen Manufaktur in Bayern produziert. Alle Kräuter werden schonend bei unter 40°C getrocknet. Das Zusammenspiel der verschiedenen naturbelassenen Kräuter gibt den Gerichten die richtige Geschmacksnote. Alle Kräuter sind frei von Zusätzen und Geschmacksverstärkern. Der pure Geschmack der Natur den man hier findet.
Scharfes Hildegard-Gewürz für alle Speisen.
Herkunft
Thomas produziert und handelt mit biologisch angebauten, hochwertigen Kräutern und Gewürzen, vorwiegend deutscher und europäischer Herkunft, bereits seit 1980. Er ist sozusagen einer der Bio-Pioniere im Kräuterbereich. Wenn möglich, bevorzugt er Kräuter aus Wildsammlung. Die Achtung vor allem Lebendigem, den Kreisläufen der Natur und bestmögliche Qualität seiner Erzeugnisse, prägen seine Arbeit.
Seine qualitätsorientieren Erzeuger, Kräuterkooperativen, Kräuterbauern und -sammler aus Deutschland, Frankreich und Italien stellen einen besonders wichtigen Teil dar. In den italienischen Cozzi-Alpen werden von der Kräuterkooperative Valverbe Kräuter bis zu 1500m Höhe angebaut und Wildsammlung bis zu 2500m Höhe betrieben. Und die Kooperative Sud Officinale baut seit 1984 biologische Tee- und Gewürzkräuter an und sammelt viele Wildkräuter in der süditalienischen Region Basilicata.
Zudem ist Wurdies Demeter Handelspartner und bietet ein stetig wachsendes Demeter Sortiment an.
Verarbeitung
Höchste Qualität garantiert das produktschonende Mahlen der Kräuter und Gewürze unter 40°C, meist sogar unter 30°C. Sie werden alle von Hand in Papiertüten verpackt und mit einem wiederverwendbarem Clipstreifen verschlossen. Bis auf Kurkuma und Vanille kommen keine Gewürze mit Plastik in Berührung.
Verpackung
Bei den Kleintüten wird außen ungebleichtes und ungefärbtes Natronpapier verwendet und innen ungebleichtes, teilweise gebleichtes, aromaschonendes Pergaminpapier. Das Siegel über dem Falz ist aus Graspapier. Bei Gewürztüten für Fettes und Gemahlenes wird anstelle von Kunststoff eine dritte Lage aus hochverdichtetem Papier, wie Butterbrotpapier, verwendet.